betriebswirtschaftliche Steuerpolitik

betriebswirtschaftliche Steuerpolitik
Steuerpolitik.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Steuern — Abgaben; Gebühren * * * steu|ern [ ʃtɔy̮ɐn] <tr.; hat: (bei einem Fahrzeug) das Steuer, die Lenkung bedienen: das Schiff, Auto steuern. Syn.: ↑ fahren, ↑ führen, ↑ lenken, ↑ manö …   Universal-Lexikon

  • steuern — kontrollieren; regieren; lenken; dirigieren; manövrieren; führen; reglementieren; regeln; regulieren; schalten (technisch); verdrehen …   Universal-Lexikon

  • Standortanalyse — Der Unternehmensstandort ist der Ort, an dem sich ein Unternehmen befindet. Entgegen einer häufig in der betriebswirtschaftlichen Literatur vertretenen Auffassung wird der Unternehmensstandort bei Unternehmensgründung nicht immer aus rationalen… …   Deutsch Wikipedia

  • Standortfrage — Der Unternehmensstandort ist der Ort, an dem sich ein Unternehmen befindet. Entgegen einer häufig in der betriebswirtschaftlichen Literatur vertretenen Auffassung wird der Unternehmensstandort bei Unternehmensgründung nicht immer aus rationalen… …   Deutsch Wikipedia

  • Betriebswirt — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Der Betriebswirt ist eine höhere kaufmännische Qualifikation. Betriebswirte bearbeiten kaufmännische oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Michael Tumpel — (* 15. Mai 1964 in Wien) ist österreichischer Wirtschaftswissenschaftler und Professor für Betriebswirtschaftslehre (Steuerlehre) an der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz. Er ist Institutsvorstand für betriebswirtschaftliche Steuerlehre.… …   Deutsch Wikipedia

  • Nettoprinzip (Steuerrecht) — Von grundlegender Bedeutung ist das Nettoprinzip im Einkommensteuerrecht. Das in der Verfassung der Bundesrepublik Deutschland (Grundgesetz) verankerte Leistungsfähigkeitsprinzip setzt eine jeweils nach der individuellen finanziellen… …   Deutsch Wikipedia

  • Gleichordnungskonzern — Als Konzern bezeichnet man den Zusammenschluss mehrerer rechtlich selbstständiger Unternehmen zu einer wirtschaftlichen Einheit unter einer einheitlichen Leitung. Die dabei verbundenen Unternehmen nennt man Konzernunternehmen. Inhaltsverzeichnis… …   Deutsch Wikipedia

  • Konzern — Als Konzern bezeichnet man den Zusammenschluss eines herrschenden oder mehrerer abhängiger Unternehmen zu einer wirtschaftlichen Einheit unter einer einheitlichen Leitung, wobei jede Unternehmung eine eigene Bilanz und Erfolgsrechnung hat. Dafür… …   Deutsch Wikipedia

  • Unternehmensgruppe — Als Konzern bezeichnet man den Zusammenschluss mehrerer rechtlich selbstständiger Unternehmen zu einer wirtschaftlichen Einheit unter einer einheitlichen Leitung. Die dabei verbundenen Unternehmen nennt man Konzernunternehmen. Inhaltsverzeichnis… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”